Hi allerseits, ich wollte mal hier in die Runde fragen, welche Mailservices hier so verbreitet sind.

Ich persönlich nutze beispielsweise Tutanota, bin aber aufgrund des Entwicklungstempos, der neuen Preispolitik und dem mangel an Interoperabilität der Verschlüsselung mit anderen Mailservices schon länger am herumprobieren mit Proton.

  • lulztard@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    4 months ago

    Was stimmt mit GMX nicht? Ich bin bei denen seit sie gegründet wurden und hab nie 'ne Mark für die bezahlt.

    • Percy_JW@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      4 months ago

      Der Support ist grottenschlecht. (Also zumindest haben mir das schon mehrere Freunde von mir erzählt)

      • lulztard@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        0
        ·
        4 months ago

        …ich glaub ich hab in 25 Jahren GMX nicht einmal deren Support angeschrieben. Wozu braucht man den? Kein Witz jetzt.

    • aaaaaaaaargh@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      4 months ago

      Haha, ich kam her, um exakt das gleiche zu schreiben, sogar auch bei Netcup. Ich habe nur noch ein LDAP hinten dran, aber das ist nicht unbedingt nötig, war nur eine Trockenübung für den betrieblichen Einsatz.

  • radswid@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    4 months ago

    Habe mich damals auch für Tuta entschieden, würde heute wohl aber eher Mailbox nehmen. Preispolitik und die fehlende Möglichkeit einen CalDav Kalender mit jemandem ohne Tutanota-Account zu führen missfällt mir auch. Bei Proton gefällt mir der Standort nicht.

    • Gequantelt@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      4 months ago

      Ja, ich finde es auch fragwürdig 3€ für dir niedrigste Abostufe zu verlangen, in der du 20GB an Speicher bekommst. Da muss man schon sehr sentimental bezüglich seiner Mails sein. Auch der plötzliche Namenswechsel als großes “Feature”, während der Support von anderen - auch mit anderen Anbietern kompatiblen - Verschlüsselungsverfahren als Feature auf Eis gelegt wurde. Generell habe ich das Gefühl, dass es dort gar nicjt vorangeht und komplett falsche Prioritäten gesetzt werden

  • Flipper@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    4 months ago

    Hetzner.

    2,10€ 10Gig. Plus eigene Domain und Webseite.

    Ich überlege allerdings zu netcup zu wechseln.

    2,17€ dafür 50 Gig + Domain + Webseite+ SSH Zugang.

  • peterix@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    4 months ago

    migadu, guter service und unbegrenzte aliase, mailboxes und solange man nicht hunderte Mails schreibt zu empfehlen.

  • shrugal@lemm.ee
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Ich hoste es auf meinem NAS mit Synology MailPlus selbst, aber hab meinen DNS Anbieter Strato als Backup MX und SMTP Relay eingestellt. Dadurch muss ich mir keine Gedanken über die Uptime oder Reputation der IP machen, ohne dafür was extra zahlen zu müssen.

  • PlexSheep@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    4 months ago

    Proton mit meiner eigenen domain. Bezahle für ultimate. Leider ist die Integration nicht auf dem level das ich mir wünsche

  • emhl@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    4 months ago

    Bin gerade dabei mich möglichst weit von meinem Gmail Konto zu lösen. Hab aber noch keine adäquate Webmail Lösung gefunden. Für jeden Account nutze ich aber eigentlich eh eine eigene E-Mail Adresse gemannaged durch anonaddy. Heißt falls Google meinen Account sperrt ist es immerhin Recht einfach alle E-Mails auf ein anderes Konto umgeleiten. Die E-Mails sichere ich außerdem mittels imapsync auf einen nur lokal erreichbaren SMTP server

    • Gequantelt@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      4 months ago

      Anonaddy ist auch mein Service der Wahl. Macht den Wechsel von Mailservices kinderleicht

  • macniel@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    4 months ago

    Für fast die letzten 20 Jahren hatte ich eine Microsoft hotmail/live/outlook Adresse. Seit ich kein Bedarf mehr an oneDrive, Windows und oder MSOffice habe, da ich möglichst alles selbst hoste, und ich mich in einer sozialen Transition befinde, liegt diese nun brach und hab bei Proton meine neue EMail Adresse :)

      • macniel@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        0
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Meine alte EMail-Adresse hatte meinen deadname, also passt der nicht mehr zu mir; daher musste eh eine neue EMail-Adresse her :)

    • Gequantelt@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      4 months ago

      Ja, das ist auch meine Überlegung. Nutzt du ein kostenpflichtiges Abo und nutzt du daneben auch die anderen Services von Proton?

      • macniel@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        0
        ·
        4 months ago

        Ich benutze Mail Plus, damit ich die Mail Bridge von Proton benutzen kann. Und ich benutze neben Proton Mail auch Proton Calendar; habs noch nicht geschafft mir ein CalDav service aufzusetzen :D

  • Haven5341@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Proton Unlimited. Das läuft und der inkludierte SimpleLogin Premium-Account ist Gold wert. Proton Drive ist auch nett aber leider ist der Linux Client noch in Arbeit. Unter Windows läuft es allerdings schon gut (ich glaub auch unter MacOS, bin mir aber nicht sicher).

      • Haven5341@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        0
        ·
        4 months ago

        Du kannst absolut keinem Server trauen, den Du nicht voll unter deiner physischen Kontrolle hast.

        Die Datenbank liegt allerdings nur verschlüsselt auf den Servern und den Schlüssel hast nur Du. Bitwarden hat auch ein entsprechendes Auditing bestanden und nicht zuletzt bieten sie dir auch an die Datenbank in der EU zu hosten.

        • neeeeDanke@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          0
          ·
          4 months ago

          Ist die Antwort bei mir beim falschen Kommentar gelandet, ging doch um Protonmail, nicht BitWarden?

    • Gequantelt@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      4 months ago

      Ja, gerade die SimpleLogin-Integration finde ich klasse. Auch wenn anonaddy bei mir momentan sehr gute Arbeit leistet. Nutzt du auch Protonpass oder nutzt du andere Services als Passwortspeicher?

  • Björn Tantau@swg-empire.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    4 months ago

    Postfix und Dovecot auf meinem eigenen Server. Ich bin enttäuscht von der Spamassassin Performance. Aber es gibt anscheinend neue Dienste, um Spam zu bekämpfen, ich muss einfach nur die Energie finden das einzurichten.

    • lichtmetzger@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      4 months ago

      Ich bin letztes Jahr auf rspamd gewechselt und es ist super angenehm. War aber auch dezent nervig einzurichten.