[…]

Das ist nicht bloß Gerede. Viele wichtige KI-Player stammen aus Deutschland, darunter SAP, Aleph Alpha und DeepL. Nach London und Tel Aviv ist Berlin der wichtigste nichtamerikanische Standort für Start-ups im Bereich der generativen KI. In Paris sitzt die erfolgreiche Firma Mistral AI. 2024 konnten 14 europäische Firmen Investitionen von jeweils mehr als 100 Millionen Dollar verbuchen. In den USA gab es im gleichen Zeitraum allerdings 30 solcher Deals.

Jedoch sind die bislang investierten Summen Peanuts im Vergleich zu den womöglich bis zu 500 Milliarden, über die Stargate verfügen wird. Und die deutschen Parteien scheinen kein Bewusstsein von der Dringlichkeit des Handelns auf dem Gebiet der KI-Förderung zu haben.

[…]

  • DdCno1@beehaw.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    13 days ago

    Könnte es auch sein, dass das eine gigantische Blase ist, in die viel zu viel Geld gesteckt wird? Nicht KI generell, aber gerade generative KI im Allgemeinen und LLMs im Speziellen.

    • aaaaaaaaargh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      12 days ago

      Nein, aus meiner Sicht absolut nicht. Das ist einfach verschleppte Investition der letzten 20 Jahre und betrifft den kompletten IT-Sektor, nicht nur generative KI.

      Dass man jetzt daneben steht und nichts tut bei der derzeitigen Entwicklung von LLMs, ist für mich eher das Strecken der Waffen, wir (Europa) haben aufgegeben.

      EDIT: Ja, war mir relativ klar, dass man das runterwählt. Naja, wir schauen mal.

      • DdCno1@beehaw.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        12 days ago

        Mein Nutzerkonto läuft über Beehaw. Ich könnte gar nicht runterwählen, selbst wenn ich es wollte (und ich will es nicht bei dir), da es diese Funktion bei Beehaw nicht gibt.

        • aaaaaaaaargh@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          12 days ago

          Ach alles gut, ich hatte dich nicht explizit gemeint. Nach einer Weile hier hat man so eine Idee, welche Beiträge über die Komfortzone hinausgehen und welche nicht. Dass das ganze Thema massiv unterfinanziert ist, ist leider Fakt und dass es dumm wäre, hier nicht mitzumischen, ist leider auch offensichtlich. Das passt aber nicht zur Geisteshaltung in Deutschland, deswegen weiß ich, dass man mit solchen Aussagen immer eine gewisse Unpopularität erlangt.