Stimmt doch, wenn mit dem kleinen Mann der Waldi im Kreml gemeint ist.
Stimmt doch, wenn mit dem kleinen Mann der Waldi im Kreml gemeint ist.
… ist immer noch die schönste Freude.
“Die Abhängigkeit von russischer Energie kann man mit der Situation vergleichen, sich an einem kalten Wintertag in die Hose zu pinkeln: Für eine Sekunde wird es warm, aber danach wird es gefährlich.”
Weise Worte vom Herrn General verpackt in einer schönen Metapher.
Eins mit Schinken und eins mit Ei.
Wasn’t that Kronos, his father?
350 kW @ 1000 V not 1000 kW.
As I’ve learned, they named their sons by numbers, but not necessarily in consecutive order.
Vocative case: ‘Et tu, rule’
Fediverse vs. Disinfomation Faktencheck:
https://lemmy.dbzer0.com/post/40227924
Das ist genauso unbekannt, wie die Zeit, zu der die USA “great” waren.
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist bei CoViD die Nasenschleimhaut das Einfallstor. Die Lunge ist nur später betroffen, weil alle kleinen und kleinsten Blutgefäße in Mitleidenschaft gezogen werden.
“Joa, so isser halt der Schmidt.”
Der ist jetzt übrigens Hoher Repräsentant der UN für Bosnien-Herzegowina und übt somit dort hohe Exekutivgewalt aus.
Stimmt, steht auch hier weiter unten:
Märkisch-Oderland will ab kommendem Montag (17. März) Kostenbescheide für jeden Einsatz versenden – auch rückwirkend ab dem 1. Januar 2025, wie die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) berichtete. Die Kosten sollen demnach anfallen, egal ob es eine Fehlfahrt war oder nicht. „Für den Einsatz eines Rettungsfahrzeugs sind das 198 Euro, für einen Notarzteinsatz werden 251 Euro berechnet“, teilte Daniel Werner, Geschäftsführer des Rettungsdienstes in Märkisch-Oderland der MAZ mit.
Neun Brandenburger Landkreise wollen ihre Bürger künftig zur Kasse bitten, wenn sie den Notruf ohne medizinischen Notfall wählen. Hintergrund ist, dass die Krankenkassen die Einsatzkosten als zu hoch empfinden und daher beschlossen haben, den neun Kreisen die Kosten rückwirkend ab dem 1. Januar nicht mehr vollständig zu erstatten, wie es vom Verband der Ersatzkassen gegenüber rbb hieß. Stattdessen übernehmen die Kassen die Kosten für die Rettungsfahrten nur noch anteilig.
Jein. Klar ist es (bald) nicht ihr mehr ihr Haus, aber sie müssen es erstens nicht auf eigene Kosten abreißen, der neue Eigentümer muss ihnen zweitens das Haus abkaufen und drittens bekommen sie möglicherweise vom Land eine Entschädigung, da dieses die Misere zu verantworten hat.
Ach ja, das mit der gechassten Bildungsministerin! Und wieder war es Brandenburg.
Ich meinte aber definitiv den Vorgang 2002, bei dem Ministerpräsident Stolpe seinen CDU-Minister überstimmt hat.
Um gerecht zu bleiben, Waldi stehen heute auch mehr Menschenleben zur Verfügung, die er auslöschen kann und Vlad hatte vor ~550 Jahren noch nicht die industriellen Mittel der heutigen Tötungsmaschinerie Putins. Nichtsdestotrotz, auch nach heutigen Maßstäben kommt Waldi wahrscheinlich (leider) über die Zahlen von dem berüchtigten Vlad dem Pfähler.