

Mal sehen wo diese Entscheidung auf der Käse Skala liegt.
Vom Laster gefallenen Käse klauen -> Entfernung aus dem Beamtenverhältnis.
Sich als Teil der Exekutive anmaßen, Entscheidungen der Judikative zu ignorieren -> … ?
Mal sehen wo diese Entscheidung auf der Käse Skala liegt.
Vom Laster gefallenen Käse klauen -> Entfernung aus dem Beamtenverhältnis.
Sich als Teil der Exekutive anmaßen, Entscheidungen der Judikative zu ignorieren -> … ?
Die Idee finde ich ganz hervorragend.
Also bei mir ist DHL von den Gezeigten der einzige Dienst, der liefert, wann er geschrieben hat, dass er liefert.
DPD stellt hier Pakete mit “zerbrechlich” und Pfeil nach oben zielsicher mit der Unterseite nach oben ab, und Hermes klaut Pakete und behauptet sie wären im Shop.
Ministerpräsidentin Söder
Das ist halt dann kein generisches Femininum mehr.
Nach Richters Kenntnis hatte sich Azirovic intensiv um Arbeit bemüht, bekam aber von der Ausländerbehörde Chemnitz keine Beschäftigungserlaubnis.
Eine Arbeitserlaubnis hätte bestimmt einer späteren Abschiebung im Wege gestanden.
Ich finde, so 75% Kürzungen sollten den Sachbearbeiterin auch drohen, z.b., wenn jemand gegen ihren Mentaldurchfall klagt und gewinnt.
Am Beispiel des Reallohnindex mit den Zahlen für’s jeweils erste Quartal, Referenzjahr 2019 (d.h. erste Änderung Q1 2020):
+0,1% -2,2% -0,8% -2,4% +3,8%
In Faktoren: 1,001 x 0,978 x 0,992 x 0,976 x 1,038 = 0,984
d.h. -1,6% zu Anfang 2019.
(Stumpfes Addieren der Prozentzahlen führt zu -1.5%. Das ist zwar falsch gerechnet, zeigt aber trotzdem die richtige Richtung.)
Übrigens steckt die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von einmalig bis zu 3000€ in diesen Zahlen schon drin (zweiter Link, “methodische Hinweise”), d.h. selbst wenn wir auf 0 raus kämen ist das noch falsch. Die erhöhten Preise bleiben, die Prämie kommt aber nicht wieder.
im selben Zeitraum stiegen die Nettolöhne um 24 Prozent. Das zeigen die Berechnungen des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)
Also das statistische Bundesamt hat dazu andere Zahlen.
Da passt was nicht zusammen.
Edit: Dienstmeldung: Die Änderungen seit 2019 jeweils für das erste Quartal kumuliert ergeben -1,6% beim Reallohnindex, und das, obwohl die einmalige Inflationsprämie von bis zu 3000€ in die Zahlen wie normales Einkommen eingegangen ist.
Hab noch nicht völlig die Kontrolle über mein Leben verloren.
Haben die auch, sehen sie unterm Beton nur nicht.
Du unterstellst, ich würde nur Arbeit im Wert eines Tages prokrastinieren …
Wenn man Milliarden in Propaganda, Desinformation und Lobbyismus steckt, ist das ganz einfach.
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass wir in derselben Legislatur, in der die SPD ihr Harz 4 Trauma los werden wollte, den gleichen Mist wieder einführen würden. Da muss sich Fotzenfritz ja gar nicht selber die Hände schmutzig machen.
Ja, selbstverständlich. Ich widerspreche dir doch gar nicht. Für die Frage der Reallohnentwicklung ist das trotzdem ein Sndereffekt. Deinen alten schlechter bezahlten Job macht ja jetzt auch vermutlich jemand anderes.
Hab ich auch, aber ich glaube, diese Sondereffekte einzubeziehen ist nicht sinnvoll für die Fragestellung.
Wäre ich 2019 schon in meinem jetzigen Job gewesen und da schon per annum so erhöht worden wie in der Zeit, die ich tatsächlich da bin, wäre ich nicht auf +20% gekommen.
Man könnte technisch gesehen halt auch eine Blockrandbebauung aus 20 Stockwerke hohen Hochhäusern machen. Und der Grund aus dem das nicht so eine gute Idee ist, steht da eben nicht. Genau an der Stelle, wo der Artikel meint, er erklärt uns jetzt mal den Unterschied.
Was mich gestört hat war hauptsächlich die Aussagenlogik. Nur mit dem was im Artikel steht geht halt beides zusammen. Dass dabei sowas wie in dem Foto raus kommt, kann man sich dann selber zusammenreimen, das wäre aber der Job des Qualitätsjournalisten gewesen.
im selben Zeitraum stiegen die Nettolöhne um 24 Prozent.
Meiner nicht. Eure?
Keine Ahnung, machen die Fußballverbände aber immer so. Die FIFA zahlt im WM Land auch keine Steuern.